Logo von Rehaar - Haartransplantation
  • Startseite
  • Haartransplantation
    • Behandlungsmethode
    • Behandlungsablauf
    • Behandlungsergebnisse
    • Beratung
      • Sport nach Haartransplantation
    • Kandidat*in
    • Kosten
    • Regeln
    • Training
  • Haartransplantationsgebiete
    • Haartransplantation Geheimratsecken
    • Haartransplantation Narben
    • Haartransplantation Tonsur
    • Haartransplantation Schläfen
    • Barttransplantation
  • Über uns
    • DE
      • Deutsch
      • Englisch
Home/Regeln/Planung nach FUE

Planung nach der Behandlung

Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation
Patient unmittelbar nach der Haartransplantation
NW5 Patient: 1/3 des Kopfes wurde behandelt - Das Bild entstand unmittelbar nach der Haartransplantation.

Patientenleitfaden zum Verhalten nach der FUE Haartransplantation

Zeitplan Maßnahmen
Tag 1 nach der Behandlung Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft!

Legen Sie den Fokus zunächst auf Erholung und üben Sie keine sportlichen oder belastenden Tätigkeiten aus, die zum Schwitzen führen könnten. Spaziergänge an der frischen Luft sind eine gute Alternative. Eine halbe Stunde täglich in der Sonne fördert den Heilungsprozess, aber ein Sonnenbrand muss unbedingt vermieden werden. Bereits behandelte Bereiche dürfen nicht angefasst werden. Sorgen Sie dafür, dass Sie die behandelten Flächen regelmäßig und ausgiebig mit Kochsalzlösung besprühen. Wir versorgen Sie mit einer ausreichenden Menge an Kochsalzlösung.

Folgende Medikamente und Nahrungsmittel etc. dürfen wieder wie gewohnt eingenommen werden:

  • Alle Schmerzmittel
  • MSM
  • Alle Multivitaminpräparate, auch Vitamin B oder E
  • Alle Proteine (Eiweißpulver) L-Arginin, L-Lysin, L-Citrullin
  • Muskelrelaxanzien
  • Alle Blutdruck senkende Mittel
  • Nasensprays
  • Alle homöopathischen Mittel und Beruhigungsmittel
Tag 2 - 10 nach der Behandlung Sie dürfen keine Mütze oder Ähnliches tragen, bis die Grafts wirklich fest im Gewebe verankert sind. Mithilfe unserer innovativen Behandlungsmethode nach ReHaar, machen wir den Eingriff für das ungeschulte Auge bestmöglich unsichtbar. Beim Heilungsprozess entsteht Wundwasser, das die Grafts verkapselt. Damit dieser Prozess möglichst eingedämmt wird, sollten Sie die Kochsalzlösung ausgiebig und regelmäßig verwenden.

Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann das Wundwasser beim Tragen einer Mütze eintrocknen und mit dieser verkleben. Das passiert leider sehr schnell und beim Abnehmen der Mütze besteht die Gefahr, dass die verklebten, verkrusteten Bereiche, inkl. der frisch implantierten Grafts wie mit einer Pinzette ausgezupft werden. Diese Grafts sind dann für einen erneuten Versuch der Transplantation auch nicht mehr wiederwendbar. In manchen Fällen kann eine Mütze allerdings nach Absprache mit uns, je nach Heilungsprozess und Wundwasser-Produktion, innerhalb der 10-Tage-Frist getragen werden.

Bitte verzichten Sie auf Solarium -oder Saunabesuche.

Sie sollten in den nächsten 10 Tagen, am besten zweimal, am täglich für 20 Minuten baden.

So gehen Sie vor:

  • Badewanne mit Wasser in einer angenehmen Temperatur füllen (optional mit Badezusatz).
  • Mit Ohrstöpsel baden, damit kein Wasser ins Ohr gelangen kann (Ohrenentzündungen wären sonst vorprogrammiert).
  • Den Kopf immer wieder eintauchen oder bestenfalls unter der Wasseroberfläche belassen (Für die Atmung befinden sich Mund und Nase dabei über der Wasseroberfläche), so dass die implantierten Bereiche komplett von Wasser umgeben sind.
  • Nach ca. 20 Minuten in einen Becher etwas Shampoo und Wasser mit dem Finger verrühren, damit eine Lauge entsteht.
  • Diese Lauge über den Kopf gießen und einige Minuten einwirken lassen.
  • Anschließend mit einigen Bechern klarem Wasser abspülen.
  • Nach dem Bad und Abtrocknen den Kopf weiterhin mit Kochsalzlösung besprühen und an der Luft trocknen lassen.
  • Keine Handtücher oder irgendetwas an den Kopf kommen lassen
  • Diese Prozedur in den nächsten zehn Tagen idealerweise 2-mal täglich wiederholen.
Tag 11 nach der Behandlung Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft! Heute werden die Krusten gelöst.

Badeanleitung:

Die ersten 15 Minuten sollten Sie die transplantierten Bereiche unter die Wasseroberfläche eintauchen. Nachdem die Krusten durch das Wasser aufgeweicht wurden, werden die transplantierten Bereiche mit leichtem Druck in kreisenden Bewegungen einshampooniert. Durch diesen Vorgang lösen sich die meisten Krusten. Wichtig: Auch einige Haare werden sich mit den Krusten lösen. Das ist ein normaler Prozess, denn die neu transplantierten Stammzellen bzw. Grafts, gewährleisten das Wachstum neuer Haare. Zum Schluss spülen Sie den Kopf gut mit klarem Wasser ab. Bitte beachten: Lösen Sie nicht selbst entstandene Krusten ab und kratzen Sie die Stellen nicht auf!
Im weiteren Verlauf der nächsten Tage sollten sie beim Einshampoonieren den Massagedruck kontinuierlich erhöhen, so dass nach 13 bis 14 Tagen alle Krusten verschwunden sind. Zum Trocknen dürfen Sie ein Handtuch benutzen, aber reiben Sie damit nicht über Ihre Kopfhaut.

Schwellung

Falls doch Schwellungen auftreten sollten, können Sie diese reduzieren, in dem Sie den Kopf zur Nachtruhe in einer etwas erhöhten Position (45°) positionieren, bis die Schwellungen verschwunden sind. Achten Sie bitte auf eine ausreichende Wasserversorgung, gehen Sie spazieren und halten Sie sich vornehmlich in frisch gelüfteten und kühlen Räumen auf. Wärme bzw. Hitze und Stress können Schwellungen fördern.

Shedding Phase

Die neu implantierten Haare werden in der Regel nach drei bis vier Wochen planmäßig ausfallen. Bitte beachten Sie: Es befindet sich oft gelbes bzw. weißes Gewebe am oberen Rand bzw. die Haare sehen wie die Hockey-Schläger aus. Es handelt sich nicht um die Stammzellen, denn diese können sich nur in Verbindung mit Blutungen lösen.

Rötung am Empfängerbereich

Rötungen und unebene Hautareale sind normal. Sie können je nach Hauttyp länger andauern. Der Heilungsprozess wird sich im Laufe der Zeit beschleunigen.

Sport

In der ersten Woche ist jegliche sportliche Aktivität untersagt. Sie dürfen ab der zweiten Woche Non-Contact-Sportarten wie z.B. Joggen oder Radfahren betreiben. Vermeiden Sie aber möglichst eine intensive Schweißbildung, da an den transplantierten Bereichen sonst Entzündungen entstehen können. Alle Kontaktsportarten, wie beispielsweise Boxen oder Krafttraining mit Gewichten sind in den ersten 2 Wochen untersagt.
Leichtes Schwitzen ist akzeptabel und es kann, unter Beachtung des postoperativen Zeitraumplanes, gebadet bzw. auch vorsichtig geduscht werden.

Wachstumsphase

Nach drei bis sechs Monaten beginnen die neu transplantierten, zunächst sehr feinen Haare zu wachsen. Im Laufe der Zeit gleichen sich die neuen Haare mehr und mehr ihren ursprünglichen Eigenschaften an. Bitte beachten Sie: In der nächsten Zeit sollten Sie Geduld aufbringen und versuchen sich in dieser Zeit weniger mit den Haaren zu beschäftigen, denn ein Ergebnis liegt in der Regel erst nach 12 Monaten vor.

Bitte beachten Sie zudem: Gegebenenfalls können sich in diesem Zeitraum an den neu implantierten Bereichen Zysten entwickeln. Dabei drehen sich die Haare beim Wachsen nach innen und infizieren diesen Bereich. Das ist optisch vergleichbar mit eitrigen Pickeln. Solche Infektionen müssen unbedingt behandelt werden.

Behandeln Sie die betroffenen Regionen wie folgt:

Reinigen Sie die Stellen behutsam mit einer desinfizierenden Seife auf Jodbasis. Danach sollten Sie die Zysten mithilfe eines Stichs, einer sterilen Injektionsnadel, vorsichtig öffnen. Vermeiden Sie zu starken Druck an der Stelle und bearbeiten Sie den Bereich nur so lange, bis etwas Blut sichtbar wird. Ziehen Sie das Haar, mithilfe der Nadel, vorsichtig heraus und richten Sie es auf, damit das Haar weiter wachsen kann. Danach reinigen Sie die behandelte Stelle mit Kochsalzlösung.

Bei Fragen diesbezüglich, kontaktieren Sie gerne unser Zentrum für Haar-Rekonstruktion.

Weitere wichtige Informationen

In den nächsten zwei Wochen sollten Sie den Kopf schonen. Dieser Zeitraum ist die kritische Phase, weil die implantierten Grafts ggf. noch fragil sind.
Vermeiden Sie jegliche Stöße mit Ihrem Kopf und schützen Sie den transplantierten Bereich in den ersten 4 Monaten vor einer direkten Sonneneinstrahlung, die eine Dauer von 30 Minuten überschreitet. Schützen Sie die Gebiete gegebenenfalls mit einer Kopfbedeckung, wie einem Hut oder einer Mütze.
Besonders in den Nächten der ersten zwei bis drei Wochen, können die Entnahmebereiche sensibel reagieren und Schmerzen verursachen. Gängige Schmerztabletten sind nach Notwendigkeit und Verträglichkeit selbstverständlich erlaubt.

Kategorie:
Haartransplantation

Weitere Themen

Behandlungsablauf bei einer Haartransplantation

Behandlungsablauf

Ein strikter Ablauf als wich­tiger Faktor für eine erfolg­reiche Haartransplantation.
Mehr dazu

Geeignete Kandidat*innen für eine Haartransplantation

Kandidat*in

Bringen Sie die not­wendigen Voraussetz­ung mit für eine erfolg­reiche Behandlung?
Mehr dazu

Der Empfangsbereich unserer Arbeitsstätte

Über uns

Erfahren Sie mehr über uns - Unsere Expertise, die Praxis und das Umfeld
Mehr dazu

Unsere Angebote
Haartransplantation FUE Coaching Beratung
Andere Beiträge
Regeln für eine Haartransplantation.
Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation

Regeln

Vor der FUE Haartransplantation
Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation

Planung vor FUE

Nach der FUE Haartransplantation
Von ReHaar®
Thema:
Haartransplantation

Planung nach FUE

Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Planungsregime nach der Behandlung
    1. 1.1. Tag 1 nach der Behandlung
    2. 1.2. Tag 2 - 10
    3. 1.3. Tag 11
  2. 2. Schwellung
  3. 3. Shedding Phase
  4. 4. Rötung am Empfängerbereich
  5. 5. Sport
  6. 6. Wachstumsphase
Kontakt
ReHaar® GmbH & Co. KG - Zentrum für HaarRekonstruktion
  • Ludwigstr. 9
    83646 Bad Tölz
  • +49(0) 8041 - 440 56 86
  • Info@Rehaar.com
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Unsere Angebote
Haartransplantation FUE Coaching Beratung
Copyright © Sarpen Projects 2021, Mit ♥ gemacht. All Rights Reserved.